
Der UR-Tango ist ein neuer Musikstil, den Robert Schmidt aus der Begegnung von argentinischem Tango und Innerschweizer Volksmusik entwickelt hat.
Der Verein UR-Tango organisiert das Tangotanzen im Kanton Uri und unterstützt die musikalische Begegnung zwischen Innerschweizer Volksmusik und argentinischem Tango.
Sind Sie interessiert?
Hier können Sie direkt in Kontakt mit uns treten: kontakt@ur-tango.ch. Oder tragen Sie sich in unseren Verteiler für den Newsletter ein, dann bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Nächste Termine in 2025
in der Regel immer Sonntags im Triff Altdorf, Dätwylerstrasse 15, 6460 Altdorf,
17.08. Practica
24.08. Tangotanzen mit Kursteil
07.09. Tangotanzen mit Kursteil
14.09. Practica
21.09. ab 18 Uhr Anlass 10 Jahre UR-Tango im Schützenhaus Altdorf, vorher für die Vereinsmitglieder GV ab 17.00 Uhr
28.09. Tangotanzen mit Kursteil
19.10. Tangotanzen mit Kursteil
02.11. Tangotanzen mit Kursteil
16.11. Tangotanzen mit Kursteil
29.11. UR-Tango Milonga im Saal der ref. Kirche Erstfeld, Beginn 19.30 Uhr. Vorher 15.30 Uhr Tango WS mit Angela Baciu
30.11. Practica
07.12. Practica
21.12. Tangotanzen mit Kursteil
Tango tanzen
- Kurse und Practicas im Triff Altdorf
- Milongas mit Livemusik
- Workshops
Kurse: Alle zwei Wochen, gemäss Terminplan, kann man im Triff Altdorf Tangotanzen. Annette und Robert Schmidt zeigen neue Schrittfolgen oder arbeiten an Grundlagen. Das unterschiedliche Niveau der Teilnehmenden wird berücksichtigt. Auch Tangoneulinge sind willkommen. Im zweiten Teil ist freies Tangotanzen angesagt. Kursgeld: Es können vor Ort 10-er Karten zum Preis von 150.- gekauft werden. Bei jeder Teilnahme wird ein Feld abgestempelt. Einmaliges Schnuppern ist gratis. Neulinge melden sich bitte vorher an, paarweise Anmeldung erwünscht. Für alle anderen gilt: Bitte abmelden, wenn ihr nicht kommen könnt.
Practicas: Zwischen den Kursterminen finden Practicas statt. Ebenfalls im Triff Altdorf. Hier üben und tanzen wir gemeinsam zu wunderschöner Tangomusik. Anmeldungen werden gewünscht.
Milonga: Zweimal jährlich, einmal im Frühling, einmal im Herbst organisieren wir eine Milonga in einer Lokalität im Kanton Uri. Speziell – immer mit Live-Musik.
Workshop: Vor der Milonga laden wir zu einem Workshop ein mit wechselnden Tangolehrerinnen und Tangolehrern.
Infos gibt es über unseren Newsletter. Anmeldung unten.
UR-Tangoensemble
Aus der Begegnung der beiden Tanzmusiken argentinischer Tango und Urner Volksmusik schuf Robert Schmidt seit 2016 den UR-Tango. Im UR-Tango verbinden sich das Lüpfige und Fröhliche der Innerschweizer Volksmusik mit der Dramatik und Leidenschaft des argentinischen Tangos.
Das UR-Tango-Ensemble wurde 2016 gegründet. Es spielt Tangos, Innerschweizer Volksmusik und vor allem pflegt es den neuen Musikstil des UR-Tangos.

Besetzung: Robert Schmidt – Klavier, Komposition, Arrangement, Franz Schmidig – Akkordeon, Jeanine Hauser – Bandoneon, Annette Schmidt – Flöte, Jojo Kunz – Kontrabass
CDs: Live in Altdorf 2018, Vor mir das Urnerland 2022.
Notenheft: 13 UR-Tango Kompositionen von Robert Schmidt. CDs und Notenheft hier zu beziehen: